Forster Chardonnay trocken
Weingut Lucashof, Pfalz
Der Chardonnay ist ein lebendiger, saftiger, feinfruchtiger Wein mit leicht cremigen Noten. Passt perfekt zu Fischgerichten mit sämigen Saucen und hellen Fleischgerichten. Auch beim Chardonnay ist nur mit Holz "gespielt" und nicht vom Holz geprägt.
Rebsorten: Chardonnay | Alkohol: 12,5 Vol. %
Forster Silvaner Qualitätswein trocken
Weingut Lucashof, Pfalz
Ein eleganter, saftiger Silvaner mit animierender Frucht. Durch den moderaten Säuregehalt ist er eine super alternative für den Burgundertrinker.
Rebsorten: Silvaner | Alkohol: 12,0 Vol. %
Weißburgunder QbA trocken
Weingut Lucashof, Pfalz
Ein sehr lebendiger und fruchtiger Wein. Seine niedrige Säure macht ihn zu einem angenehmen Trinkwein und unkomplizierten Essensbegleiter, der zu fast allen Gerichten eine gute Figur macht. Einziger Wermutstropfen für Pfälzer Weißburgunder-Freunde: Mit 2,7 % der Rebfläche ist der Weißburgunder nicht allzu hoch.
Rebsorten: 100 % Weißburgunder | Alkohol: 12,0 Vol. %
Grauer Burgunder Qualitätswein trocken
Weingut Ellermann-Spiegel, Pfalz
Duftaromen von grünen Nüssen, Mandeln, frischer Butter sowie fruchtige Aromen die an Birne, Trockenobst und Rosinen, Ananas und Zitrusfrüchte erinnern. Ein ausgewogenes Verhältnis von milder Säure und satter Frucht.
Rebsorten: 100 % Grauer Burgunder | Alkohol: 12,5 Vol. %
ES Riesling Schlabberwein feinherb
Weingut Ellermann-Spiegel, Pfalz
Der Riesling Schlabberwein von Ellermann-Spiegel ist frisch, fruchtig.
Aromen von Blumen und frischen Kräutern , feine helle Frucht, saftig am Gaumen, feine Säure.
Pfirsich und Zitrus im Finale.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
ES Tagtraum feinherb
Weingut Ellermann-Spiegel, Pfalz
Eine Weißweincuvée aus Weissburgunder und Auxerrois. Der Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut und verblieb einige Zeit auf der Feinhefe. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase von Birne, Litschi, Mango, Orangenzesten, Grapefruit, Mandarinen, ein Hauch Mandelblüten und Rosenblüten. Am Gaumen frisch, saftig, klar, tolles Spiel, feine Restsüße, dichte Frucht, aromatisch, elegant, finessenreich, einfach lecker.
Rebsorten: Auxerrois, Weißburgunder | Alkohol: 12,0 Vol. %
Halenberg Riesling GG
Weingut Emrich-Schönleber, Nahe
Die nur 8,5 ha große Lage HALENBERG ist ausschließlich mit Riesling bestockt. Zwei Drittel der Lage sind in ihrem Besitz.Nach Süden ausgerichtet und mit bis zu 70% Steigung, verlangt der Halenberg, mit seinem steinigen, von blauem Schiefer und Quarzit geprägten Boden, den Reben einiges ab.
Zwangsläufig müssen diese im Sommer immer wieder um ihr Wasser kämpfen. Die Trauben bleiben so kleinbeeriger und entwickeln ein ganz besonders feines Aroma. Für das Große Gewächs werden ausschließlich goldgelbe Trauben aus den besten Parzellen verwendet. Der Weinausbau erfolgt zu 100% im großen Eichenholz-Fass. Typisch für den Halenberg ist seine fein strukturierte salzig-mineralische Art. Er hat eine wunderbare Mundfülle und Komplexität, zeigt eine intensive Kräuter-Würze und erinnert an reife Grapefruit. Enorme geschmackliche Länge.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
2019er Scharzhofberger Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen der Saar gewachsen.
Selektiv von Hand gelesen. Elegant und ausdrucksstark präsentiert sich der Scharzhofberger Riesling aus der weltbekannten Lage Scharzhofberg. Mit einer präzisen Mineralität dieser großen Lage beeindruckt er auch trocken ausgebaut. Ein zu gleichen Teilen belebendes und zugleich geschmeidiges Grundgefühl. Mit einem hinreißenden Aroma reifer, gelber Früchte von Aprikose, Quitte und Mirabelle.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,5 Vol. %
2016er Scharzhofberger Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen der Saar gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Elegant und ausdrucksstark präsentiert sich der Scharzhofberger Riesling aus der weltbekannten Lage Scharzhofberg. Mit einer präzisen Mineralität dieser großen Lage beeindruckt er auch trocken ausgebaut. Ein zu gleichen Teilen belebendes und zugleich geschmeidiges Grundgefühl. Mit einem hinreißenden Aroma reifer, gelber Früchte von Aprikose, Quitte und Mirabelle.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
2018er Scharzhofberger Pergentsknopp Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen der Saar gewachsen.
Selektiv von Hand gelesen. Elegant und ausdrucksstark präsentiert sich der Scharzhofberger Riesling aus der weltbekannten Lage Scharzhofberg. Mit einer präzisen Mineralität dieser großen Lage beeindruckt er auch trocken ausgebaut. Ein zu gleichen Teilen belebendes und zugleich geschmeidiges Grundgefühl. Mit einem hinreißenden Aroma reifer, gelber Früchte von Aprikose, Quitte und Mirabelle.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
2019er Scharzhofberger Pergentsknopp Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen der Saar gewachsen.
Selektiv von Hand gelesen. Elegant und ausdrucksstark präsentiert sich der Scharzhofberger Riesling aus der weltbekannten Lage Scharzhofberg. Mit einer präzisen Mineralität dieser großen Lage beeindruckt er auch trocken ausgebaut. Ein zu gleichen Teilen belebendes und zugleich geschmeidiges Grundgefühl. Mit einem hinreißenden Aroma reifer, gelber Früchte von Aprikose, Quitte und Mirabelle.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
2019er Saar Riesling VDP Gutswein
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen der Saar gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Ausdrucksstarker Riesling aus Steillagen der Saar mit trockenem Geschmacksprofil. Diverse Schieferböden mit Anteilen an Rhyolith beziehungsweise Quarzporphyr vulkanischen Ursprungs und Grauwacke. Sie bringen einen betörenden Duft von Mirabellen, Holunderblüten und weißem Pfirsich in diesen trockenen Riesling ein. Ein langes Finish, das die alten Reben der Schiefersteinlage perfekt auf den Punkt bringt. Am Gaumen eine seidige Textur von Dichte, Länge und Finesse.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,5 Vol. %
2019er Weißburgunder
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser Weißburgunder Qualitätswein ist in traditionellen Schieferlagen der Saar gewachsen.
Selektiv von Hand gelesen.
Weißburgunder von der Saar, braucht das die Welt? Wir waren jedenfalls so überrascht und begeistert, dass wir diesen Wein unbedingt in unser Sortiment aufnehmen mussten. Feinste exotische Frucht und ein Strauß frischer Wiesenblumen verführen die Nase. Am Gaumen elegant und seidig mit einer erstaunlich moderaten Säure und herrlich langem Nachhall.
Rebsorten: Weißburgunder | Alkohol: 12,5 Vol. %
Alte Reben Riesling VDP Gutswein
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser trockene Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Aus bis zu 120 Jahre alten Reben steilster Schieferlagen wird dieser tiefgründige Wein vinifiziert. Das Zusammenspiel von exotischen Früchten in der Nase, einer durchdringenden, fast salzigen Mineralität am Gaumen und der typisch frischen Säure eines Saarweins macht diesen trocken schmeckenden Wein zu einem weltweit gefragten und geschätztem Geschmackserlebnis.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
Wiltinger Riesling VDP Ortswein
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser trockene Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Klare strohgelbe Farbe, in der Nase ,neben den noch leicht reduktiven Noten, Aromen von Aprikosen, Heidelbeeren und weißem Pfeffer. Im Mund wunderbare Schieferaromatik, mittlerer Körper von einer er- staunlichen Komplexität, die einen an ein großes Gewächs denken lässt. Langes, von jodiger Mineralität geprägtes Finale.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,5 Vol. %
Volz Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser trockene Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Der "Volz" war bis 1971 eine Einzellage, die heute Teil des Wiltinger Braunfels ist. In der preußischen Lagenklassifikation von 1868 wurde dieser an den Scharzhofberg angrenzende Weinberg in der Klasse der privilegierten Lagen als Grand Cru bezeichnet. Die 60 Jahre alten Reben dieser Schiefersteillage entfachen ein Feuerwerk aus mineralischer und fruchtreicher Eleganz.
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,0 Vol. %
Schonfels Riesling GG
Weingut Van Volxem, Mosel
Dieser trockene Riesling Qualitätswein ist in traditionellen Schiefersteillagen gewachsen. Selektiv von Hand gelesen.
Erster Jahrgang eines Großes Gewächs aus dieser Lage von Van Volxem. Welch ein Debüt! Uns hat dieser Wein sofort in seinen Bann gezogen. In seiner derzeitigen Jugend vielleicht das zugänglichste GG des Jahrgangs. Typische gelb-und weißfruchtige Riesling Aromatik, unglaublich klar und frisch. Im Mund vielschichtig, florale Ansätze und feinste Mineralität beschwingen den Gaumen. Toller Preis für diese Qualität!
Rebsorten: Riesling | Alkohol: 12,5 Vol. %
2016er Gran Vino Blanco
Hermanos Hernaiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Viel Rasse und Grip schon in der Nase, Grapefruit, reife Birne, Zitrus, Anklänge an feine Vanille, am Gaumen kraftvoll und elegant, cremig, burgundische Züge, ausgeprägte Mineralität, dazu satte Frucht, und viel Gewürz im Finale, sehr gutes Alterungspotential!
Rebsorten: Viura | Alkohol: 13,5 Vol. %
2019 Verietal Verdejo
Bodegas José Pariente, Rueda D.O.
Glänzend strohgelb mit grünlichen Reflexen. Intensiv und komplex, fruchtig, fruchtig, Noten von tropischen Früchten, Passionsfrucht und Zitrusfrüchte. Anklänge von Fenchel, Unterholz und leicht balsamischen Anis. In Mund fruchtig, frisch und lang anhaltend.
Rebsorten: 100 % Verdejo | Alkohol: 13,0 Vol. %
Altos de Torona Albariño
Bodegas Altos de Torona, Rias Baixas D.O.
Florale und kräutrige Aromen mischen sich mit reifem Steinobst, konzentriert am Gaumen, saftig, sehr komplex und lang. Für uns einer der spannendsten Weine aus dieser Region, die wir bisher verkostet haben.
Rebsorten: Albariño | Alkohol: 13,0 Vol. %
Castell Blanc Viura & Chardonnay
Clos Montblanc, Catalunya D.O.
Helles Strohgelb, grünlich schimmernd. Anregendes Bukett mit Aromen von reifen Äpfeln und Marillen. Im Geschmack wird die an weiße Pfirsiche erinnernde Frucht ergänzt mit Nuancen von Zitrusfrüchten und Ananas. Im Finale klingt er mit seiner gut balancierten Säure harmonisch aus.
Rebsorten: Viura & Chardonnay | Alkohol: 13,0 Vol. %
Elias Mora Verdejo Contracorriente
Bodegas Elias Mora, Rueda D.O.
Der Verdejo ist das Ergebnis von Viki und Javier Lorenzo Cachazo. Eine Freundschaft, die mehr als 30 Jahre Bestand. Contracorriente bedeutet gegen die Flut. Es ist ein reinsortiger Verdejo D.O. Rueda. In der Farbe Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Aromen von Fenchel, Anis, reife Ananas und kandierte Zitronen. Am Gaumen leicht ölig und angenehm frisch.
Rebsorten: Verdejo| Alkohol: 13,0 Vol. %
Nava Real Verdejo
Bodegas Alvarez y Diez, Rueda D.O.
Intensives strohgelb, grünlich schimmernd. Überströmendes, aber nicht aufdringliches Bukett mit Aromen von Stachelbeeren und Kiwis. Am Gaumen überzeugt die Frucht von reifen Stachelbeeren und Weinberg Pfirsich mit mineralischen Nuancen im Hintergrund. Im Finale zeigt er eine perfekte Harmonie.
Rebsorten: 100 % Verdejo | Alkohol: 13,0 Vol. %
Chardonnay Barrica
Clos Montblanc, Catalunya D.O.
Im Glas gelblich-strohfarben mit bernsteinfarbenen Tönen. In der Nase intensiv und anhaltend. Aromen von tropischen Früchten und Pfirsich. Etwas rauchig.
Im Mund rund, saftig, seidg und elegant.
Rebsorten:Chardonnay | Alkohol: 14,5 Vol. %
Pazo de Villarei Albariño
Bodegas Pazo de Villarei, Rias Baixas D.O.
Fruchtgeprägtes Bukett von reifem Kernobst sowie dezente florale Aromatik. Am Gaumen saftig und frisch, animierend verspielt, schlanker Körper und sehr ausgewogen.
Rebsorten:Albariño | Alkohol: 13,0 Vol. %
Grüner Veltliner Qualitätswein trocken
Weingut Leth, Wagram
Ungemein frisch und spritzig, mit Aromen nach Quitte und weißem Pfeffer, am Gaumen sehr lebhaft, dezente florale Aromatisch mit erfrischender Säure, würzig und extraktreich.
Rebsorten: 100 % Grüner Veltliner | Alkohol: 12,0 Vol. %
Roter Veltliner Klassik
Weingut Leth, Wagram
Lage:Aus den verschiedenen Ortslagen in der Gemeinde Felsam Wagram sowie den Nachbargemeinden.Bodenart:Tiefgründige Lößböden auf Terrassenlagen zwischen 200-300 m Seehöhe in Fels,sandiger, durchlässiger Lössboden in der Katastralgemeinde Gösing.Vinifizierung: Die im Weingartenhandgelesenen Trauben werden nur leicht angequetscht und ohne Maischestandzeit sofort abgepresst. Der über Nacht geklärte Saft wird mit selektionierten Hefen temperaturkontrolliert vergoren. Um Frische und Sortenaromatik zu betonen, wird bereits im Januar oder Februar auf Flaschen gezogen. Weinbeschreibung:Feinstrahliges, stimmiges Duftspiel nachgelbem und rotem Steinobst, etwas Bratapfel und weißenBlüten.Ausbalanciertes Süße-Säure-Spielam Gaumen wirkt sehr animierend, Zuckermelone, Trockenfrüchteund zarte Orangennotenim Abgang, pikant bis zum Schluss. Absolute Gebietsrarität.
Rebsorten: Roter Veltliner | Alkohol: 12,5 Vol. %
Ried Schafflerberg Grüner Veltliner
Weingut Leth, Wagram
Lage: Schafflerberg ist eine der am höchsten gelegenen Rieden in Fels (ca. 300 m Seehöhe), südausgerichtet mit einem dahinterliegenden Hochplateau. Bodenart:tiefgründigerLössboden mit hohem Kalkgehalt Vinifizierung: Für diesen Wein ist das Erntetiming entscheidend, perfekte Reife aber unter Berücksichtigung der Eleganz und Finesse. Schnelle und schonende Traubenverarbeitung fördert die frischen Fruchtaromen und mindert den Gerbstoffeintrag. Die Vergärung erfolgt Großteils mit Spontanhefefloraim Edelstahltank bei etwas höheren Temperaturen. Als einer der wenigen Lagenweine bleibt er auch im Stahltank, verbringt aber die gesamte Zeit bis zur Füllung auf der Feinhefe
Weinbeschreibung: Sehr duftiges Aromenbild, frischer Apfel mit einem Hauch von Steinobst und Melone, zarte Tropenfrucht. Am Gaumen wiederholt sich die geballte Fruchtkonzentration, aber auch Wiesenkräuter und Tabak mischen mit. Schöne mineralische Ader im Abgang, bleibt trotz Kraft leichtfüßig und trinkanimierend. Klassischer, staubtrockener Veltliner.
Rebsorten:Grüner Veltliner | Alkohol: 12,5 Vol. %
Simply Wow 200 United
Weingut Leth, Wagram
Einfach unglaublich dieser Wein!
Nicht nur wegen seiner Abstammung sondern auch wegen seiner, wow, unglaublichen Aromafülle, die alle Früchte und Gewürze dieser Welt vereint. Der Simply Wow ist ein außergewöhnlicher Wein auf Top-Qualitätsniveau und stammt aus einem ebenso einzigartigen Weingarten mit über 200 uralten oder autochthonen Rebsorten. Als gemischter Satz geerntet, vereint er die unterschiedlichsten Aromen und Individualitäten zu einem harmonischen und spannenden Verkostungserlebnis. Die selektive Handlese der schönsten und gesündesten Trauben je Rebsorte erfolgt auf 3 Etappen, Mitte September die Frühsorten, Anfang Oktober die mittelspäten Sorten und Ende Oktober die Spätsorten. Die einzelnen „gemischten Sätze“ werden unmittelbar nach der Gärung zu einem Wein cuvéetiert und dann bis zur Flaschenfüllung im großen Akazienfassgelagert. Reifer Obstkorb, Rosenholz und exotischen Früchten. Süße Gewürznoten treffen auf straffe Mineralik, traubige Momente auf volle Spannung. Eine animierende Säurestruktur garantiert Trinkvergnügen auf höchstem Niveau und gutes Potential für Flaschenreife.
Rebsorten:Gemischter Satz| Alkohol: 13,5 Vol. %
Gelber Muskateller fresh & easy
Weingut Leth, Wagram
In den Klassik Weissweinen von Leth ist der typische Geschmack der Region eingefangen:
Prägnante Sortenaromatik, viel Frucht und anregendes Säurespiel sorgen für ein eindrucksvolles Trinkvergnügen.
Die im Weingartenhandgelesenen Trauben werden gerebelt und nach einer Maischestandzeit von ca. 12 Stunden abgepresst. Der über Nacht geklärte Saft wird mit selektionierten Hefen temperaturkontrolliert vergoren. Um Frische und Sortenaromatik zu betonen, wird bereits im Januar oder Februar auf Flaschen gezogen. Feines Muskatparfüm und etwas Holunderblüte in der Nase, animierend aber nicht aufdringlich, blumig-traubiges Aroma. Prägnant aber nicht überbordend im Geschmack, finessenreiche Fruchtsäure, filigraner Trinkgenuss.
Der Gelbe Muskateller fresh & easy eignet sich auch hervorragend als Aperitif.
Rebsorten:Gelber Muskateller | Alkohol: 12,0 Vol. %
Lugana Casina Sacco D.O.C.
Malavasi, Venetien
Das Bukett ist im jungen Stadium des Weins zart, grazil und verspielt. Einladene Düfte von Zitronen, Äpfeln, Honigmelonen,
Exotischen Früchten und Strohblumen. Im Mund frisch, fruchtig und saftig. Aromen von Limette, Mandarine, Apfel, Stachelbeere, Ananas und weißer Johannisbeere. Die Säure gibt Frische und Lebendigkeit, die von würzig-feiner Mineralität untermalt ist. Ein aromatischer Lugano, der in einem genussvollen Finale endet.
Rebsorten: 100 % Trebbiano | Alkohol: 13,0 Vol. %
Gavi D.O.C.G. del Comune di Gavi Fossili
Cantine San Silvestro S.r.l., Piemont
Animierende Aromen von Zitrusfrüchten, gepaart mit duftigen, floralen Eindrücken. Am Gaumen gelbe Früchte, Limette und feinnervige mineralische Noten, lange Beständigkeit, harmonisch, mit guter Struktur. Perfekt als Aperitif oder in der Speisen-Paarungen mit Sushi, gegrilltem Fisch, Schalentieren, Austern, Nudeln, Geflügel und Blauschimmelkäse.
Rebsorten: Cortese | Alkohol: 14,0 Vol. %
Ugni Blanc – Colombard IGP
Domaine Laguille, Côtes de Gascogne
Ein feiner, eleganter und sehr fruchtbetonter Wein. Am Gaumen zeigt er neben viel frischer Frucht und Exotik auch florale Anklänge, angenehm leicht und vibrierend.
Rebsorten: Ugni Blancr | Alkohol: 11,5 Vol. %
Samorëns Côtes-du-Rhône Blanc
Ferraton Pere & Fils, Rhône
Die Cotes du Rhone Weine aus der Samorëns-Linie zeichnen sich insbesondere durch ihre klare und präzise Fruchtigkeit aus, die von einer typisch mediterranen Würze untermalt wird. Sie sind unkompliziert, ungemein trinkig und spiegeln trotzdem das unvergleichliche Terroir ihrer Herkunft wider. Ein perfektes Dreigestirn für jede große Grillparty
Rebsorten: Grenache Blanc, Roussanne | Alkohol: 14,0 Vol. %
Casa de Santar Dão White
Casa de Santar, Dão DOC - Portugal
Ein Wein wie er besser zu vielen Gelegenheiten nicht passen kann. Fein und leicht, ein Potpourri an aromatischem Steinobst und Sommerkräutern im Duft. Am Gaumen überzeugt er mit Struktur, die ihn auch zu anspruchsvollen Speisen passen lässt. Er wirkt klar und saftig, sehr seriös, an keiner Stelle übertrieben.
Rebsorten: 100 % Encruzado | Alkohol: 13,0 Vol. %
Pedro Luis Monastrell Rosado
Bodegas Alceña, Jumilla D.O. - Spanien
Im Bukett animierende Fruchtaromen von Himbeeren, dazu ein feiner Duft von Blüten, am Gaumen leicht und harmonisch, saftige Art, sehr spritzig.
Rebsorten: Monastrell | Alkohol: 12,0 Vol. %
Vidigal Verde Rosé D.O.C.
Vidigal Wines, Vinho Verde D.O.C. - Portugal
Zarte Himbeernoten und florale Nuancen im Bukett, sehr erfrischend, am Gaumen wunderbar vibrierend, sehr leichte Art, gute Balance aus Säure und Restzucker, der Spaßmacher schlechthin nicht nur an den wärmeren Tagen.
Rebsorten: Touriga Nacional, Espadeiro | Alkohol: 10,5 Vol. %
Samorëns Côtes-du-Rhône Rosé
Ferraton Pere & Fils, Rhône - Frankreich
Die Cotes du Rhone Weine aus der Samorëns-Linie zeichnen sich insbesondere durch ihre klare und präzise Fruchtigkeit aus, die von einer typisch mediterranen Würze untermalt wird. Sie sind unkompliziert, ungemein trinkig und spiegeln trotzdem das unvergleichliche Terroir ihrer Herkunft wider. Ein perfektes Dreigestirn für jede große Grillparty
Rebsorten: Grenache, Syrah, Cinsault | Alkohol: 13,5 Vol. %
Chateau Routas Provence Rosé
Ferraton Pere & Fils, Rhône - Frankreich
Die Nase besticht durch Frische und Frucht, ist klar und fokussiert, macht Lust auf den ersten Schluck. Das einladende Bukett präsentiert feinen Meersalzduft, Thymian, Nektarinen und einen Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen eine gute Dichte und eine köstliche Frucht, in perfektem Gleichgewicht mit der Säure. Der Routas Rose besitzt einen mittleren Körper, ist geradlinig und erfrischend.
Rebsorten: Grenache, Cinsault, Syrah, Cabernet Sauvignon | Alkohol: 13,0 Vol. %
El Jardin de la Emperatriz
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Brillantes, fast glänzendes Kirschrot, ebenso glasklare Aromen im Bukett. Kirsche, Brombeere, dezente Vanille, ein Hauch Kräuterwürze mit Tabaknuancen, zupackend am Gaumen, viel Spaß, komplex, saftig, eine große Crianza.
Rebsorten: Tempranillo, Garnacha, Viura, Mazuelo | Alkohol: 13,5 Vol. %
El Pedal Tinto
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Tiefdunkles Kirschrot, typische Tempranillo-Nase, ein Hauch von Lakritz, Veilchen und satte Frucht, sehr gut strukturiert auch am Gaumen, reife Brombeeren, gute Säure, sehr ausgewogenes Weinerlebnis.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 13,5 Vol. %
La Emperatriz Terruño
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Ein Topwein aus der Rioja. Dieser Wein kann sich mit den feinsten Vertretern der Rioja Alta messen. Kühle Aromatik, sehr viel Mineralität, Pflaumen und Kirsche im Duft, mit Anklängen an Vanille, orientalische Gewürze und Leder, sehr elegantes Mundgefühl, perfekt balanciert zwischen Körper, Frucht und Barrique, ein Wein, der jetzt und die nächsten 10 Jahre große Freude bereiten wird.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,0 Vol. %
Gran Vino Tinto
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Der Topwein von Emperatriz ist einer der ganz grossen Riojas. Dunkles Rot, glänzend, dichte schwarze Früchte im Duft, Cassis, Kirsche, Tabak und Holz, üppig am Gaumen, kraftvoll aber mit mineralisch frischem Kern, seidig am Gaumen, tabakwürzig, rauchig im endlosen Finale.
18 Monate in Barriques aus französicher und amerikanischer Eiche
Rebsorten: Tempranillo, Garnacha, Viura | Alkohol: 14,5 Vol. %
Las Cenizas
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Tiefrubinrote Farbe, in der Nase Aromen von reifen, schwarzen Früchten wie Brombeere und Pflaume sowie feinen, exotisch anmutenden würzigen Noten. Am Gaumen präsent, mit einer feinen, eleganten Kraft, die stimmige Textur und die weichen Tannine sorgen für ein angenehm, frisches und freundliches Finale. Ein Wein, der den ganzen Charakter des Terroirs der guten Lagen in Cenicero widerspiegelt.
18 Monate in Barriques aus amerikanischer- und französicher Eiche.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,0 Vol. %
La Emperatriz Garnacha Cepas Viejas
Hermanos Hernáiz - Finca La Emperatriz, Rioja D.O.CA.
Granatrot, Aromen von roten Früchten und süßlichen, exotischen Gewürzen, am Gaumen gut strukturiert mit perfekt eingebundenem Holz und einer feinen Tanninstruktur.
12 Monate in Barriques aus amerikanischer- und französicher Eiche.
Rebsorten: Garnacha | Alkohol: 14,5 Vol. %
Cerro Añon Gran Reserva
Bodegas Olarra, Rioja D.O.CA.
Dieser Top Wein ist aus den Rioja-Typischen Trauben Tempranillo, Mazuelo und Garnacha erzeugt. Diese Gran Reserva zeigt Aromen von roten Früchten, geröstetem Kaffee, mediterrane Gewürze. Feine Holztöne, sehr elegantes Bukett, angenehm weich und gut eingebundene Säure.
Barrique: 24 Monate franz. und amerikanische Eiche
Rebsorten: Tempranillo, Mazuelo, Garnacha | Alkohol: 14,0 Vol. %
Malpuesto
Bodegas Orben, Rioja D.O.CA.
Der Spitzenwein Malpuesto wird akribisch aus 79 Mikroparzellen rund um Laguardia geerntet. Im Bukett dunkel und stoffig, Aromen von Kakao und getoastetem Brot, imposant und strukturiert am Gaumen, noch junges Gerüst, extreme Konzentration, dunkle Beeren, feine Holzaromen, Anlagen für 10 Jahre und mehr.
Der Ausbau des Weines erfolgte 15 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche von Taransaud und Darnajou.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Orben
Bodegas Orben, Rioja D.O.CA.
Auberginenfarben mit violetten Bordüren, im Glas dichte Schlieren ziehend. Das fein nuancierte Bukett erinnert an dunkle Waldbeeren, ergänzt mit würzigen und balsamischen Noten (Edelholz, Bourbon- Vanille, Havanna-Zigarren). Am Gaumen erinnert er an reife Heidelbeeren, wirkt trotz seiner festen Struktur nicht zu schwer, sondern überzeugt mit einem raffinierten Frucht-/Säurespiel. Ein großer Rioja-Wein der modernen Art, der bereits jetzt fasziniert und noch mindestens 10 Jahre viel Freude bereiten wird.
Der Ausbau des Weines erfolgte 12 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche von Taransaud und Darnajou.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Finca Villacreces
Finca Villacreces, Ribera del Duero D.O.CA.
Fast schwarze Farbe, violett gesäumt. Komplexes Bukett mit feinsten Noten von Cranberries, Cassis und balsamischen Anklängen. Im Mund dominiert die fleischige Frucht von dunklen Beeren, die dichte Struktur wird ergänzt mit beinahe süßen Nuancen, die an dunkle Schokolade erinnern. Im lange anhaltenden Finale zeigt er eine große Raffinesse mit bereits gut integrierten feinkörnigen Tanninen.
Rebsorten: Tinta Fina (Tempranillo), Cabernet Sauvignon | Alkohol: 14,0 Vol. %
Campos de Risca
Campos de Risca, Jumilla D.O.
Tiefdunkel mit violettem Rand, in der Nase Aromen von Pflaume, Brombeere, Leder, allerlei Kräuter, Lakritz; am Gaumen bestätigen sich die Aromen des Buketts, gute Struktur, warmes Mundgefühl, extrem viel Kraft, gut eingebundener Alkohol und sanftes Tannin.
Rebsorten: Monastrell, Syrah | Alkohol: 14,5 Vol. %
Campos de Luz Tinto „Garnacha Vieja“
Campos de Luz, Cariñena D.O.
Tiefdunkle Erscheinung von glänzender Art, Duft nach Brombeeren und Herzkirschen, sehr saftig am Gaumen mit perfekt eingebundenem Tannin. Dieser Wein macht einfach nur Spaß. Die Fruchtaromen bleiben im langen Finish wunderbar erhalten.
Rebsorten: Garnacha | Alkohol: 13,5 Vol. %
Breca Garnacha Vieja
Bodegas Breca, D.O. Catalayud
Farbe kirschrot mit braunem Rand. Aroma von reifen Früchten, Holz, geröstetem und Schokolade. Im Geschmack sehr kräftig, reife Tannine. Das Eichenholz sorgt für komplexe, balsamische Noten, einen Hauch von Lakritz.
18 Monate franz. Eiche
Rebsorten: Garnacha | Alkohol: 15,5 Vol. %
Viña Paquita Tinto
Campos de Luz, D.O. Cariñena
Tiefdunkle Erscheinung von glänzender Art, Duft nach Brombeeren und Herzkrischen, sehr saftig am Gaumen mit perfekt eingebundenem Tannin. Dieser Wein macht einfach nur Spaß und animiert zum Weitertrinken. Die Fruchtaromen bleiben im langen Finish wunderbar erhalten.
Rebsorten: Garnacha | Alkohol: 13,5 Vol. %
Predicat
Cellers Griffoll, Priorat D.O.CA.
Sehr zugängliches Bukett, rote Früchte wie Himbeeren und Kirschen sowie Waldbeeren, fein am Gaumen, sehr elegant ausgelegt, gutes Gleichgewicht aus Gerbstoff, Alkohol und Frucht, kühle und frische Mineralität entwickeln sich mit den Fruchtaromen zu einem saftigen Finale. 5 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.
Rebsorten: Garnacha, Cariñena, Cabernet Sauvignon | Alkohol: 14,5 Vol. %
El Macho
Benoit Valerie Calvet, Utiel Requena
Ein perfekter Begleiter für vielen Gelegenheiten. Die feine Rebsorte Bobal ergibt hier einen eigenständigen Wein voller frischer Frucht- aromen von Kirschen und Waldbeeren sowie würzige Noten von getrockneten Kräutern. Am Gaumen weiches Tannin, gute Länge und zartes, elegantes Finale.
Rebsorten: Bobal, Tempranillo | Alkohol: 12,5 Vol. %
Villalar
Finca la Mejorada, Castilla y León V.D.T.
Saftig und einladend fruchtig in der Nase, Aromen von Kirschen und Waldbeeren, am Gaumen packt er zu, wirkt dabei frisch, ausbalanciert und gewinnt an würziger Note. Das Tannen ist jung, aber gut eingebunden, die Frucht wird im Mund dunkler, zu ihr gesellensiech Röstnoten und Kräuter.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Tempranillo | Alkohol: 13,5 Vol. %
Erial
Bodegas Epifanio Rivera (Erial), Ribera del Duero D.O.CA.
Tiefes Violettrot. Duft von getrockneten Tomaten und wilden Brombeeren, der Wein packt bemerkenswert zu, zeigt in diesem Stadium schon sein Können: junges, aber zugängliches Tannen, satte Frucht, Körper, viel Potential. Endloses Finale.
12 Monate in Barriques ausgebaut, 70 % französische, 30 % amerikanische Eiche
Rebsorten: Tinta Fina ( Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Epifanio Roble
Bodegas Epifanio Rivera (Erial), Ribera del Duero D.O.CA.
Der neuste Wein von Epifanio Rivera ist der „kleine“ neue Star im Hause. Durch den geringeren Holzeinsatz steht die Frucht deutlich mehr im Vordergrund. Bukett von Kirschen und Brombeeren, feine Säure, sehr gute Struktur und Fülle.
Der Wein wird ca. 6 Monate in Barriques ausgebaut.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Erial TF „Tradicion Familiar“
Bodegas Epifanio Rivera (Erial), Ribera del Duero D.O.CA.
Tiefdunkel ähnelt er einem schwarzen Panther. Duft nach Nelken und orientalischen Gewürzen. Die dunkle Stilistik findet sich auch geschmacklich wieder. Jedoch ist er kein schwarzer Blockbuster, sondern ein hochkomplexes Gewächs mit Eleganz und Vielschichtigkeit: Dieser Wein ist am Anfang seiner Entwicklung und wird viele weitere Jahre Spaß auf allerhöchstem Niveau bereiten.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Pesquera Crianza
Familia Fernández Rivera, Ribera del Duero D.O.CA.
Kräftiges Violettrot. Das noch etwas verhaltene Bukett zeigt nach dem Lüften Anklänge von dunklen Beeren vermischt mit Nuancen von Toast, Zedernholz und Vanilleschoten. Die Mundfüllende Beerenfrucht erinnert an sonnengereifte Brombeeren sowie Cassislikör und wird von weichen „süßen“ Tanninen harmonisch abgerundet. Im Finish opulent, mit seidiger Textur und fast endlos anhaltenden Aromen von dunklen Waldbeeren kombiniert mit Noten von Kakaobohnen.
Rebsorten: Tinta Fina (Tempranillo) | Alkohol: 14,0 Vol. %
Pesquera Reserva
Familia Fernández Rivera, Ribera del Duero D.O.CA.
Dichtes Granatrot. Sehr komplexes und elegantes Bukett, in dem sich wilde Waldbeeren mit gerösteten Kaffee und Gewürzen vereinen, am Gaumen mächtig strukturiert mit opulenter Frucht und vollem Körper, gut eingebundene Säure bringt zusätzlich Frische und viel Länge, großes Potenzial
16 Monate in Barriques ausgebaut, 85% französisch, 15% amerikanisch
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 15,0 Vol. %
Viñas Elias Mora Semicrianza
Bodegas Elias Mora, Toro D.O.
Kirschrot mit sehr dichtem violetten Rand. Fruchtige Noten von Waldbeeren, Anklänge von Lakritz und Röstaromen vom Eichenholz. Feste Struktur, sehr gut eingebundene Tannine, ausbalanciert, mit schönen Fruchtcharakter.
Barriqueausbau: 6 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut.
Rebsorten: Tempranillo | Alkohol: 14,5 Vol. %
Aguilares Pinot Noir
Cortijo los Aguilares, Sierras de Malaga D.O.
Minimalste Produktion von gerade mal 12000 Flaschen. Hier wird mit allergrößtem Aufwand ein Pinot Noir erzeugt, den man probieren muss: Weiße Blüten und zarte hellrote Früchte in der Nase, etwas Veilchen, am Gaumen ungemein fein und zart, bei großer Komplexität, das schafft nur Pinot Noir! Kräuternuancen, edles Tannin und gute Säure verstärken den Eindruck hier etwas ganz Besonderes im Glas zu haben, Pinot Noir auf ganz hohem internationalem Niveau!
8 Monate in französichen Eichenfässern (300 l)
Rebsorten: Pinot Noir | Alkohol: 13,0 Vol. %
Casa de Santar Dāo Tinto
Casa de Santar, Dão DOC
Dieser Wein hat uns restlos überzeugt. Er vereint die typischen Aromen Portugals mit einer charmanten internationalen Stilistik. Im Duft kräutrige und rauchige Noten, dezente Animalik, etwas Leder, edler Tabak, hinzu kommt eine frische Frucht, die an Heidelbeere und Brombeere erinnert. Am Gaumen dann volle Kraft voraus, komplex, mit mineralischen Noten, eine gewisse Erdigkeit, die so typisch ist für portugiesischen Wein. Saftige Fruchtfülle, ehrlich und pur.
Barriqueausbau: 6 Monate in französicher Eiche
Rebsorten: Touriga Nacional, Alfrocheiro, Tinta Roriz | Alkohol: 13,5 Vol. %
Quid Pro Quo Tinto
Casa Santos Lima, Alentejo
Der Quid Pro Quo ist vinifiziert aus einer Selektion bester Trauben, der Sorten Touriga Nacional und Petit Verdot. Der Wein reifte teilweise 14 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. In der Nase enorme Düfte dunkler Beeren, im Zusammenspiel mit angenehmen Noten von Lavendel und Veilchen. Sehr voll am Gaumen, mit guter Konzentration und Kraft, dennoch saftig und mild. Ein klasse Rotwein aus dem Süden Portugals, den jeder genießen wird!
Rebsorten: Touriga Nacional, Petit Verdot | Alkohol: 14,5 Vol. %
Passa Tinto
Quinta do Passadouro, Douro D.O.C.
Die Trauben des Passa sind handgepflückt. Der Wein hat eine tiefrote Farbe und Aromen von reifen Brombeeren, Gewürzen und Mineralität. Der Gaumen ist mit seidigen Tanninen ausgeglichen.
Barriqueausbau: 10 Monate franz. Eiche
Rebsorten: Touriga Nacional, Tinta Roriz, Touriga Franca | Alkohol: 14,5 Vol. %
Samorëns Côtes-du-Rhône Rouge
Ferraton Pere & Fils, Rhône
Die Cotes du Rhone Weine aus der Samorëns-Linie zeichnen sich insbesondere durch ihre klare und präzise Fruchtigkeit aus, die von einer typisch mediterranen Würze untermalt wird. Sie sind unkompliziert, ungemein trinkig und spiegeln trotzdem das unvergleichliche Terroir ihrer Herkunft wider. Ein perfektes Dreigestirn für jede große Grillparty
Rebsorten: Grenache, Syrah | Alkohol: 14,5 Vol. %
Barolo Bricco Boschis Riserva - Vigna San Giuseppe
Fratelli Cavallotto – Tenuta vitivinicola Bricco Boschis, Piemont
Der Vigna San Giuseppe ist das Filetstück der Cru-Lage Bricco Boschis. Die 4-5 Jahre im großen Holzfass gelagerte Riserva wird nur in besonders guten Jahren vinifiziert und gehört zu den wirklich großen Weinen des Piemont. Tiefdunkles Kirschrot. Extrem komplex in der Nase, im Mund sehr dicht gewoben, jugendlich mit sehr großem Potential für über 20 Jahre. Jetzt zu kraftvollen Speisen servieren oder liegen lassen.
Rebsorten: Nebbiolo | Alkohol: 14,5Vol. %
Barbaresco Rabajà Riserva DOCG
Produttori del Barbaresco S.A.C., Piemont
Die Barbaresci von Verduno müssen den Vergleich mit den großen Namen der Region nicht scheuen. Klassisch, mit viel Finesse ausgebaut gehören diese Weine zu unseren absoluten Lieblingsweinen. Der Barbaresco DOCG vereint perfekt Kraft, Fülle und Trinkfreude. Sehr interessantes Bukett nach Veilchen, nassem Laub und dezenter Frucht. Am Gaumen sehr präsent, viel Stoff, Würze, noch junges Tannin, langes Finale. Die Rabajà Riserva ist mit ähnlichen Tugenden sicherlich noch komplexer und kraftvoller, ohne jedoch dabei an Eleganz und Finesse zu verlieren. Große Anlagen für die nächsten 10 Jahre.
Rebsorten: Nebbiolo | Alkohol: 14,0 Vol.
Governo Torre il Cerreto IGT
Rossetti, Toskana
Das Governo-Verfahren, bei dem ein Teil der Trauben getrocknet wird, erbringt einen einzigartigen Wein. Sehr einladender Duft von reifen roten Früchten, feine Würze, gute Struktur und eine erstaunliche Frische am Gaumen. Weich und kraftvoll, sanftes Tanningerüst, langes und komplexes Finale. Perfekt für alle, die einen Wein mit schönen intensiven Fruchtaromen lieben.
Rebsorten: Sangiovese, Merlot | Alkohol: 13,5 Vol. %
Barolo Cru Bricco Boschis D.O.C.G.
Fratelli Cavallotto – Tenuta vitivinicola Bricco Boschis, Piemont
Dichtes Rot, kraftvoll, aber elegant schon im Duft, gelungene Kombination aus Würze und Frucht, rauchig, noch etwas verschlossen. Der Wein benötigt viel Luft oder Flaschenreife. Am Gaumen zupackend mit frischem, gutem Tannin, Sauerkirsche, Balsam, Anklänge von Trüffel und Waldboden. Sehr komplexe Art, am Anfang seiner Entwicklung.
Rebsorten: Nebbiolo | Alkohol: 14,5 Vol. %
The Blend Il Bello Vino Rosso
Rossetti, Toskana
Bernabei ist ein Meister der schmeichelnden, runden Weine. Der The Blend zeigt süße rote Früchte, Blaubeere, Kirsche, konzentriert im Duft, zarte rosinierte Aromen, am Gaumen kraftvoll, weich, sanftes Tannin, mit guter Struktur, schwarze und rote Kirsche vermischen sich mit Tabak, Leder und Schokolade zu einem langen Finale.
Rebsorten: Nero d`Avola, Sangiovese, Corvina | Alkohol: 14,0 Vol. %
Barbera Passito Appasimento
Cantine San Silvestro S.r.l., Piemont
Handlese der Trauben mit anschließendem Trocknen, um die Konzentration der Extrakte und der Farbe zu erhöhen. Reichhaltiger und opulenter Barbera mit verführerischen Noten von reifen Früchten, Marasca-Kirschen, Zartbitterschokolade und feinen Wildkräutern. Ein dezenter Restzucker begleitet die samtig-seidigen Tannine, die zusammen mit der perfekten Säure, ein langes fruchtiges Finale begleiten.
Rebsorten: Barbera | Alkohol: 14,0 Vol. %
Piemonte Rosso Vigne Vecchie 50 Anni
Cantine San Silvestro S.r.l., Piemont
Kommentar des Winzers:„Wir haben die besten Trauben aus 50 Jahre alten Weinbergen ausgewählt, um einen Wein von großer Struktur zu erhalten!“ Eine atemberaubende Liaison aus 50% Barbera und 50% Dolcetto! Im Bouquet starke Aromen von Sauerkirschen und Brombeeren, flankiert von Lakritze, Espresso und Melisse. Am Gaumen ist der ́50 Anni ́ sehr weich und dennoch druckvoll, von Frucht beseelt und mit samtigen Tanninen ausgestattet.
Rebsorten: Barbera, Dolcetto | Alkohol: 14,0 Vol. %
Brunello di Montalcino DOCG
Donatella Cinelli Colombini, Toskana
Ganz feiner Auftakt im Duft, Gewürznoten, burgundisch frisch, Sauerkirsche, am Gaumen bleibt er superfein, edel, puristisch, viel Würze macht sich am Gaumen breit, schlanke Art, sehr lebendig und noch ganz am Anfang seiner Entwicklung,Tannin ist bereits gut eingebunden. Ein Prachtexemplar aus einem hervorragenden Brunello Jahr!
Ausbau im großen Holzfass
Rebsorten: Sangiovese Grosso | Alkohol: 14,5 Vol. %
Gigama Blauer Zweigelt Grande Reserve
Weingut Leth, Wagram
Der absolute Top-Rotwein des Weingutes. Dieser Wein wird nur in herausragenden Jahren produziert. Dunkelfruchtige Nase nach Beerenkonfit und schwarzen Kirschen unterlegt mit etwas Holzwürze. Enorm vielschichtig präsente Tannine, die allerdings samtig ummantelt sind. Nur handverlesene Traubenqualität wird für den Gigama verwendet, ebenso sorgfältig die Verarbeitung. Höhere Gärtemperatur (32°C) und lang Maischeverweilzeit sorgen für großzügige Tanninausbeute, Umwälzung nur durch Überflutung. Nur der beste, frei ablaufende Wein ohne Pressung ist für Gigama gut genug, logischerweise auch nur die allerbesten französischen Barriques (ca. 30% neue Fässer) in denen er für 18-24 Monate reift.
Bis zu seiner perfekten Trinkreife werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Rebsorten: Blauer Zweigelt | Alkohol: 14,0 Vol. %
Pinot Noir Reserve
Weingut Leth, Wagram
Pinot Noir ist die Diva unter allen Rotweinen, weshalb hier auch das meiste Fingerspitzengefühl notwendig ist. Kühlere Vergärung bei ca.26° C bewahrt das unvergleichliche Aroma. Die Kontaktzeit auf den Schalen beträgt nur etwa zwei Wochen um die Tannine geschmeidiger zu halten. Danach sind für den Pinot nur die allerbesten Fässer aus dem Burgund gut genug, je nach Jahrgang beträgt die Reifezeit zwischen 15-22 Monate. Schon in der Farbe anders als alle anderen Rotweine, helles Ziegelrot mit etwas orangen Reflexen. Charakteristisches Bukett, rote Beeren wie Himbeere und Erdbeere, etwas geröstete Mandeln, jede Menge Kräuter, etwas Waldboden; zum Ende hin geröstete Marone. Angenehm frische Säure, mineralischer Hintergrund, besticht durch Eleganz und Finesse ohne im Abgang kurz zu sein.
Rebsorten: Pinot Noir | Alkohol: 14,0 Vol. %
Tel.: +49 (0) 2245 9111191
E-Mail: info@miguels.de
Montag bis Sonntag von 11:00 - Ende
Mittwoch - Sonntag von 12:00 - Ende
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Miguel´s-Team
Beim Hotelportal expedia.de finden Sie günstige Zimmer für eine erholsame Nacht.